Kompetente Beratung
und Schulung
rund um Ihren Hund
Wie viele andere Hundetrainer auch, bin ich bereits mit Hunden aufgewachsen, was aber erst einmal nicht der Grund für mich war, Hundetrainerin zu werden. Erst der Besuch eines Hundesportvereins mit meinem damaligen Schäferhund-Kuvacz-Mix-Rüden brachte mich auf diesen Weg.
Mein Hund verhielt sich an der Leine aggressiv bei der Begegnung mit anderen Rüden. An diesem Problem wollte ich arbeiten. Menschen gegenüber war er der liebste Hund der Welt.
Auf dem Hundeplatz angekommen war er sofort angespannt, da sich dort mehrere Hunde (auch Rüden) befanden. Mein Hund zog in die Leine, jaulte und bellte. Ohne ein Gespräch über die Hintergründe des Problems oder meine Beziehung zu dem Hund bekam ich eine Anweisung, wie ich möglichst stark und körperlich auf das Verhalten reagieren sollte. Ich fragte nicht nach und tat, was man mir sagte und mein Hund drehte sich um und versuchte mehrfach nach mir zu schnappen.
6 Jahre lang hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt mit meinem Hund zusammen gelebt, ohne irgendwelche Aggressionen mir oder anderen Menschen gegenüber. Also konnte doch an dieser Methode irgendetwas
nicht richtig sein! Ich ging nicht wieder dort hin, fand aber eine andere Hundeschule, in der mein Hund
und vor allem ich viel gelernt haben, ohne dass es je wieder zu solch einer Situation kam.
Einige Zeit später half ich bereits selbst als Trainerin in dieser Hundeschule aus und bildete mich fortan in allen Bereichen weiter, die mir für das Zusammenleben von Mensch und Hund wichtig erschienen oder der sinnvollen Beschäftigung von Hunden dienen.
Hier eine Auflistung besuchter Seminare / Fortbildungen:
Datum |
Thema |
Referent(en) / Veranstalter |
Sept. 2018 |
Körpersprachliches Arbeiten mit Hunden | Sami El Ayachi / Kynologisch |
Mai 2016 |
"Der Mensch-Hund-Code" - selbstbewusst durch den Dschungel der Hundeszene" | Günther Bloch / Canis Major |
August 2015 |
Trainerworkshop "Körpersprachliches Longieren" | Sami El Ayachi / CANDOG |
März 2015 |
Mensch-Hund-Beziehung einmal anders betrachtet | Sabine Padberg / Canis Major |
Mai 2014 |
Beziehung, Bindung und verhaltensbiologische Methodik zum zielorientierten Umgang mit angst-aggressiven Haushunden |
Günther Bloch / Canis Major |
Nov. 2013 |
Fehlentwicklungen in der Mensch-Hund-Beziehung | PD Dr. Udo Gansloßer / Canis Major |
Nov. 2013 |
Schilddrüsendysfunktionen; sinnvoller Einsatz von psychoaktiven Substanzen; Kastration beim Hund | M.Sc. Dr.med.vet. Pasquale Piturru |
April 2013 |
Das A & O einer kompetenten Anamnese | Christine Holst / Canis Major |
Juni 2011 |
Fachseminar zu den Themen Welpen, Familienhund, Einzeltraining und Gruppenarbeit |
Hans Schlegel, Anton Fichtlmeier und Jan Nijboer |
Oktober 2010 | Mantrailing für Fortgeschrittene II | Canis Zentrum für Kynologie |
März 2010 | Mantrailing für Fortgeschrittene I | Canis Zentrum für Kynologie |
Nov. 2009 | Mantrailing Teil 2 | Canis Zentrum für Kynologie |
Oktober 2009 | Zertifizierung Hundetrainer | Tierärztekammer S.-H. |
Oktober 2009 | Trainertage Mantrailing | S. Ditterich / HundeArtige |
Juli 2009 | Mantrailing Teil 1 | Canis Zentrum für Kynologie |
Mai 2008 | Wesenstest bei Hunden | Canis Zentrum für Kynologie |
April 2008 | 5 Tage Praktikum Verhaltenstherapie | Canis Zentrum für Kynologie |
April 2008 | Seminar Verhaltenstherapie | Canis Zentrum für Kynologie |
März 2008 | Arbeit mit aggressiven Hunden Teil 3 | Canis Zentrum für Kynologie |
Februar 2008 | Beratungswoche im Rahmen von Mensch-Hund-Beziehungen | Canis Zentrum für Kynologie |
Nov. 2007 | Leinenführigkeit – Technik und Didaktik | Canis Zentrum für Kynologie |
Oktober 2007 | Gesprächsführung und Kommunikation | Canis Zentrum für Kynologie |
Mai 2006 | Mantrailing | Ursula Massen / Mantrailer-Team Bodensee |
März 2006 | Praktische Woche: artgerechter Umgang mit Hunden in Ausbildung, Therapie und Familie | Canis Zentrum für Kynologie |
Juni 2005 | Möglichkeiten und Grenzen von Spiel und Beschäftigung bei Haus- und Familienhunden | Canis Zentrum für Kynologie |
Mai 2005 | Welpenaufzucht und Erziehung | Canis Zentrum für Kynologie |
Februar 2005 | Umgang mit aggressiven Hunden Teil 2 | Canis Zentrum für Kynologie |
Nov. 2004 | Ethologie des Hundes | Canis Zentrum für Kynologie |
Oktober 2004 | Jagdverhalten | Canis Zentrum für Kynologie |